Willkommen beim VDR

01.02.23
Der Verband Deutscher Reeder (VDR) vertritt die deutsche Seeschifffahrt als sechstgrößte Handelsflotte der Welt in Berlin, Brüssel, London...
Presse
24.05.23

Jetzt durchstarten: Wie die Schifffahrt ihre Klimaziele erreichen kann

VDR und Maritime Plattform luden zum Parlamentarischen Abend.
Presse
12.05.23

Blue Night des VDR

Klimaneutral auf hoher See: Gemeinsames Handeln aller Beteiligten unerlässlich für maritimen Klimaschutz

Der VDR auf Twitter

Der VDR bei LinkedIn

Weitere aktuelle Informationen:

Schifffahrt in Zahlen

  • 90 Prozent

    des weltweiten Handels wird über das Meer transportiert: ohne Schifffahrt gäbe es so gut wie keinen Warenaustausch auf der Welt

  • Nur gut zwei Prozent

    beträgt der Anteil der Schifffahrt an den weltweiten CO2-Emissionen. Und während der Seehandel weiter wächst, gehen die Emissionen zurück

  • 1.839 Schiffe

    gehören zur deutschen Handelsflotte – sie ist damit die siebtgrößte der Welt

  • 47,9 Prozent

    Fast die Hälfte der Schiffe der deutschen Flotte fährt unter der Flagge eines EU-Mitgliedsstaates

  • Mehr als 500

    junge Menschen beginnen jedes Jahr eine Ausbildung an Land oder an Bord in der deutschen Schifffahrt

  • Platz 1

    bei der Containerschifffahrt: Deutschland hat die weltweit größte Flotte an Containerschiffen

  • 80 Prozent

    der deutschen Reederein haben weniger als zehn Schiffe – die meisten sind kleine und mittelständische Unternehmen, eng verwurzelt in ihrer Region

  • Mehr als 100

    Reedereien gibt es allein in Niedersachsen – der größte Standort in Deutschland. Gleich danach folgen Hamburg, Schleswig-Holstein und Bremen

Presse & Publikationen

Der VDR bietet Ihnen zahlreiche Grafiken und Datenmaterial aus den Bereichen Arbeit und Wertschöpfung, deutsche Handelsflotte, Reedereien...
Das vielfach ausgezeichnete Verbandsmagazin "Deutsche Seeschifffahrt" erscheint 4-mal im Jahr. Die wichtigsten Themen der...